ABO Langlauf Zwei Siege und ein WM-TicketBeim Langlauf-Swiss-Cup in Realp triumphieren Lydia Hiernickel und Silvan Hauser in ihren Kategorien. Hiernickel sichert sich damit einen Platz in der WM-Staffel.
Langlauf Dario Colognas Triumphe und TragödienDas Einzelrennen über 15 km schuldet Dario Cologna noch etwas. An Weltmeisterschaften war der Bündner oft vom Pech verfolgt. Ganz anders als bei Olympia. bilder
ABO Langlauf Jason Rüesch im AufwindDer WM-Auftakt ist geglückt. Heute Mittwoch will Langläufer Jason Rüesch in Oberstdorf über 15 Kilometer Freistil nachlegen.
Snowboard Auch ohne WM-Podest kann Galmarini zufrieden seinMit dem Olympiasieg 2018 sind für Alpin-Snowboarder Nevin Galmarini Top-Klassierungen zur Norm geworden.
Austragung 2025 Das Oberengadin bewirbt sich für die Snowboard- und Ski-Freestyle-WM2025 sollen die Weltmeisterschaften in den Sparten Snowboard und Ski-Freestyle im Oberengadin stattfinden. Swiss Ski und St.
Snowboard Schweizer Alpin-Snowboarder bleiben an WM ohne MedailleDie Alpin-WM der Snowboarder in Slowenien endet ohne Schweizer Medaille. Das Schweizer Team wird mit dem Hang in Rogla auch im Parallel-Slalom nicht warm.
Langlauf Johaug macht das Dutzend vollTherese Johaug, wer denn sonst? Die 32-jährige Norwegerin gewinnt in Oberstdorf über 10 km Skating hochüberlegen ihre 12. WM-Goldmedaille.
Snowboard Pat Burgener: Saisonende nach KreuzbandrissPat Burgener muss die Saison abrupt beenden. Der Walliser Halfpipe-Spezialist zieht sich im Training einen Kreuzbandriss zu.
ABO Langlauf-WM in Oberstdorf Angewiesen auf den perfekten Tag Rang 10 im Skiathlon zum WM-Auftakt in Oberstdorf lag im Rahmen des Möglichen für Dario Cologna.
ABO Snowboard «Wunderkind», made in LaaxDer 15-jährige Valentino Guseli gilt als künftiger Superstar in der Snowboardszene.
Langlauf So glänzen die Medaillen von Fähndrich und Van der GraaffAm Tag nach ihrem Silber-Lauf präsentieren die Schweizer Langläuferinnen Nadine Fähndrich und Laurien van der Graaff an der WM in Oberstdorf ihre Medaillen.
Videochat mit Laurien van der Graaff Wie aus einem Traum Realität wurdeAnfang Saison hat Laurien van der Graaff vom Traum einer WM-Medaille gesprochen. Nun hält sie die Silberne in der Hand. Warum sie nicht vom Druck übermannt wurde und wie ihre Silbernacht war.
WM Alpin-Snowboard Hundertstel-Frust bei Schweizer Alpin-SnowboardernDie Schweizer Snowboarder fahren zum Auftakt der Alpin-WM im Parallel-Riesenslalom von Rogla an den Medaillen vorbei.
Alpin-Snowboard-WM in Slowenien Caviezel bereits gescheitert, Südostschweizer Trio weiterDario Caviezel scheitert an seinem ersten Wettkampftag an der Alpinen Snowboard-WM bereits in der Qualifikation.
Snowboard Ester Ledecka muss Forfait erklärenOlympiasiegerin Ester Ledecka muss für die Weltmeisterschaften der alpinen Snowboarder im slowenischen Rogla Forfait erklären.
ABO Ski-OL Schnyder führt, läuft und stauntMit drei Staffelmedaillen endeten die Welt- und Europameisterschaften (Jugend) im Ski-OL. Die Schweizer präsentierten sich erfolgreich wie nie.
Langlauf «Schnufe, lache und gah!»Nach dem Gewinn der WM-Silbermedaille im Team-Sprint machen Nadine Fähndrich und Laurien van der Graaff kein Geheimnis aus ihrer Erleichterung, die eigenen hohen Erwartungen erfüllt zu haben.
Vor der Snowboard-WM Dario Caviezel zeigt seinen TrainingsalltagFür den Saisonhöhepunkt, die Weltmeisterschaften im slowenischen Rogla, hat sich Dario Caviezel und seine Teamkollegen in Grindelwald vorbereitet. Für uns öffnet der Churer das Trainingsalbum.
Langlauf Fähndrich und van der Graaff holen WM-SilberDas Schweizer Langlaufduo mit Nadine Fähndrich und der Bündnerin Laurien van der Graaff hat die hohen Erwartungen erfüllt und an der WM in Oberstdorf im Teamsprint die Silbermedaille gewonnen.
Langlauf Fähndrich/Van der Graaff souverän im FinalDie Schweizer Langläuferinnen dürfen an der WM in Oberstdorf weiter von einer Medaille im Teamsprint träumen.
Skicross Schweizer Sieg bei Weltcup-PremiereDie Weltcup-Premiere der Skicrosser im Mixed-Teamwettkampf endete mit einem Schweizer Sieg. Fanny Smith und Jonas Lenherr setzten sich im georgischen Bakuriani durch.
Skispringen Ammann und Deschwanden verpassen die Top Ten klarSimon Ammann und Gregor Deschwanden zeigen an der WM in Oberstdorf von der Normalschanze ordentliche Sprünge - mehr aber nicht. Die Klassierungen 20 und 24 liegen hinter den Erwartungen.
Langlauf Kein Wunder für Dario ColognaDario Cologna gelingt an der WM in Oberstdorf im Skiathlon kein Exploit. Nach einer Krise nach dem Skiwechsel liegt für den Weltmeister 2013 und Olympiasieger 2014 nicht mehr als der 10.
Langlauf Gold trotz SturzTrotz eines Sturzes gewinnt Therese Johaug bei den Titelkämpfen in Oberstdorf den Skiathlon überlegen.
Skicross Fanny Smith gewinnt zum dritten Mal GesamtwertungFanny Smith gewinnt zum dritten Mal nach 2013 und 2019 die Weltcup-Gesamtwertung der Skicrosser.
Langlauf Cologna: «Ich bin nicht der Topfavorit, aber ...»Olympiasieger und Weltmeister - der Skiathlon scheint wie gemacht für den Allrounder Dario Cologna. bilder
Skispringen Ammann und Deschwanden zeigen ordentliche SprüngeAngeführt von Gregor Deschwanden qualifizieren sich an der WM in Oberstdorf alle vier Schweizer für den Wettkampf vom Samstag (16.30 Uhr) von der Normalschanze.
Nordische Kombination Jarl Magnus Riiber lässt nichts anbrennenDer Kombinierer Jarl Magnus Riiber, bereits vor zwei Jahren in Seefeld zweifacher Weltmeister, verteidigt den ersten Titel erfolgreich.
Ski nordisch Plötzlich liegen Top-Ten-Plätze wieder drinDie Skispringer Gregor Deschwanden und Simon Ammann streben an der WM in Oberstdorf Plätze in den Top Ten an. bilder
Snowboard Corvatsch übernimmt Weltcup-Finale im Snowboard Slopestyle von TschechienAufgrund der Covid-19-Situation im ursprünglich geplanten Austragungsort in Tschechien, übernimmt Silvaplana das Weltcup-Finale im Snowboard Slopestyle am 28. März 2021
Langlauf Hediger statt Nadine Fähndrich mit bester Schweizer KlassierungJovian Hediger stösst zum Auftakt der nordischen Weltmeisterschaften in Oberstdorf im Sprint in klassischer Technik in den Halbfinal vor.
ABO Glarner Nordisch-Hoffnung Wäre doch die Junioren-WM ein Alpencup-Wettkampf gewesenPascal Müller nimmt von den Junioren-WM der Nordischen im finnischen Lahti positive Eindrücke mit nach Hause, obwohl er sein Ziel nicht ganz erreichte. bilder
ABO Langlauf-WM in Oberstdorf WM-Premiere als i-TüpfelchenErstmals in ihrer Karriere startet die Davoser Langläuferin Alina Meier in diesen Tagen an einer WM.
Langlauf «Alles andere als eine Medaille wäre eine Enttäuschung»Mit den Sprints fällt der Startschuss für die nordische Ski-WM in Oberstdorf. bilder
Ski nordisch Nordisch-WM mit Lichtshow eröffnetDie nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf werden am Mittwochabend mit einer kleinen Lichtershow offiziell eröffnet.
Ski nordisch Tristesse statt Volksfest in OberstdorfDas erhoffte Volksfest im deutschen Bergstädtchen Oberstdorf wird in den nächsten zehn Tagen ausbleiben. An die bisherigen Austragungen hat aber eine Schweizerin sehr gute Erinnerungen. bilder
Road to Peking Alina Meier im KurzinterviewAm Donnerstag steht Langläuferin Alina Meier am Start zu ihrem ersten WM-Rennen überhaupt. Es ist ein Meilenstein auf ihrer «Road to Peking». vorher nimmt sie sich Zeit für ein Kurzinterview.
Ski nordisch Diesmal stehen die Sprint-Frauen im MittelpunktZuletzt stand bei einer Nordisch-WM aus Schweizer Sicht Dario Cologna im Mittelpunkt. bilder
Langlauf-WM in Oberstdorf Die Bündner Trümpfe an der Langlauf-WMVier Männer und zwei Frauen sind aus Bündner Sicht an der Langlauf-WM ab dem 25. Februar im Einsatz. Unter Ihnen zwei Trümpfe, die Chancen auf eine Medaille haben. video
ABOKeine Zeit für NervositätBuchstäblich über Nacht kam Anschieberin Mara Morell an den Bob-WM in Altenberg zu ihrem unverhofften Debüt. Es ist der Höhepunkt der turbulenten Einstiegssaison der 26-jährigen Prättigauerin.
ABOWeltcup-Premiere verleiht Jud noch mehr MotivationCoronabedingt hat sich Snowboardcrosser Valerio Jud lange bis zum Saisonstart gedulden müssen.
ABO Langlauf-WM in Oberstdorf «Ich habe viel investiert und will unbedingt ein gutes Rennen laufen»Die Bündnerin Laurien van der Graaff geht mit grossen Ambitionen an den nordischen Weltmeisterschaften in Oberstdorf an den Start.
Curling Weltmeisterinnen und Olympia-Dritte fahren an die WMDie Weltmeisterinnen des CC Aarau um Skip Silvana Tirinzoni und die Genfer Olympia-Dritten um Skip Peter De Cruz werden die Schweiz an den kommenden Curling-Weltmeisterschaften vertreten.
Biathlon Lena Häcki sorgt mit Platz 15 für das Schweizer BestresultatDas Schweizer Biathlon-Team muss weiter auf die erste WM-Medaille warten.
Ski nordisch Engadin übernimmt Langlauf-Weltcup von OsloSwiss-Ski und das lokale Organisationskommitee im Engadin haben von der FIS den Zuschlag für den abgesagten Langlauf-Weltcup in Oslo erhalten.
Langlauf Der Weltcup-Tross kommt zum dritten Mal in die SchweizDer Weltcup-Tross im Langlauf macht zum dritten Mal in diesem Winter in der Schweiz Halt. Das Engadin übernimmt am 13. und 14. März das coronabedingt abgesagte Weltcup-Wochenende von Oslo.
Biathlon Schweizer Frauen und Männer enttäuschen in der StaffelDen ambitionierten Schweizer Frauen missglückt der Staffel-Auftritt an der WM in Pokljuka. Das Quartett mit den drei Gasparin-Schwestern und Lena Häcki belegt Platz 12.
Skispringen Gregor Deschwanden im 10. Rang bei der WM-HauptprobeGregor Deschwanden fliegt bei der WM-Hauptprobe im rumänischen Rasnov zur achten Top-Ten-Klassierung der Weltcup-Karriere.
Fanny Smith wird Zweite Talina Gantenbein erneut mit Platz 4Fanny Smith verpasst beim Weltcup der Skicrosser in Reiteralm ihren 28. Weltcupsieg. Talina Gantenbein wird hervorragende Vierte und bestätigt damit ihre Topform.
Langlauf-WM in Oberstdorf Bündner Langlaufhoffnung Valerio Grond für WM selektioniertDer 20-jährige Valerio Grond wurde für die Langlauf-WM in Oberstdorf (23. Februar bis 7. März) nachselektioniert. video
ABO Delia Giezendanner Vor dem nächsten grossen HighlightDelia Giezendanner steht in Estland als Juniorin vor der WM im Ski-OL. Grösste Chancen auf eine Medaille rechnet sie sich in der Staffel aus.
Biathlon Weger und Cadurisch im Single-Mixed nur knapp in den Top TenBenjamin Weger und Irene Cadurisch müssen in der Single-Mixed-Staffel an den Weltmeisterschaften in Pokljuka mit Platz 9 vorliebnehmen.
ABO Curling Ein grosses Team wächst heranIm Frauencurling ist dem Team St. Moritz um Skip Raphaela Keiser mittelfristig einiges zuzutrauen. Gecoacht wird die talentierte Crew von Doppel-Weltmeisterin Binia Feltscher-Beeli.
Curling Zwei Duelle unter vier Schweizer MeisternIm Schweizer Curling werden die WM-Startplätze erstmals nicht an den Schweizer Meisterschaften vergeben. Ab Donnerstag messen sich je zwei Männer- und Frauenteams in Best-of-5-Stechen in Biel.
Biathlon Jeremy Finello mit Schweizer Bestresultat ausserhalb der Top 10Die Schweizer Männer überzeugen an der WM in Pokljuka im Einzel im Gegensatz zu den Frauen am Dienstag nicht. Das Bestresultat schafft Jeremy Finello mit Platz 17 nach drei Strafminuten.
ABO Ski-OL Bündner Ski-OL-Enthusiast im ElementGion Schnyder aus Siat ist in der laufenden Ski-Orientierungslauf-Saison besonders gefordert: als Athlet, Nationaltrainer und durch die Corona-Umstände.
Auch Irene Cadurisch mit Top-Resultat Selina Gasparin knapp an Sensation vorbeiDie Schweizer Biathletinnen zeigen an der WM im slowenischen Pokljuka eine hervorragende Teamleistung und verpassen im Einzel-Wettkampf über 15 km nur knapp die erste WM-Medaille der Geschichte.
Road to Peking Talina Gantenbein öffnet ihr WM-AlbumMit Platz 4 fährt Talina Gantenbein bei ihrer ersten WM mitten in die Weltspitze. Für die Serie «Road to Peking» öffnet die Skicrosserin ihr persönliches WM-Fotoalbum. video bilder
ABO WM-Gold! Fiva im Interview «Nun hatte ich diesen Dusel»Der Bündner Skicrosser Alex Fiva hebt nach Gewinn des WM-Titels nicht ab.