×

Dem FC Linth 04 gelingt gegen Uzwil der erhoffte Befreiungsschlag

Nach einem verkorksten Saisonstart kann der FC Linth 04 gegen Uzwil den ersten Heimsieg der laufenden 1.-Liga-Saison feiern. Die endgültige Entscheidung fiel erst kurz vor Schluss.

Südostschweiz
17.09.23 - 13:00 Uhr
Fussball
Sorgt für die Entscheidung: Deniz Mujic (rechts) erzielt praktisch mit dem Schlusspfiff gegen Uzwil das 2:0 für den FC Linth 04. 
Sorgt für die Entscheidung: Deniz Mujic (rechts) erzielt praktisch mit dem Schlusspfiff gegen Uzwil das 2:0 für den FC Linth 04. 
Archivbild Köbi Hefti

von Marc Fischli

Der FC Linth 04 kämpfte, lief und gewann gegen Uzwil. Auch wenn es letztlich kein sehr gutes Spiel war, gewannen die Glarner diese 1.-Liga-Partie verdient mit 2:0, da sie über 90 Minuten viel Leidenschaft zeigten.

Das Spiel präsentierte sich über weite Strecken ausgeglichen und beide Teams versuchten, das Spiel zu gestalten, doch richtig gelingen wollte es weder Linth noch Uzwil. Was die Glarner am Samstag jedoch sehr gut machten, war die Laufbereitschaft, der Kampfgeist und die Leidenschaft. Allen voran Nando Rüegg, der praktisch jeden Zweikampf gewann und auch sonst im Mittelfeld sehr präsent war. Und er war es dann auch, welcher die erste Chance des Spiels hatte: Nach einer schönen Kombination über Eray Erbinel und Roman Güntensperger traf Rüegg zum vermeintlichen 1:0. Bei seiner Schussabgabe stand er jedoch im Abseits, womit es beim 0:0 blieb. Bis zur Pause hatte danach Uzwil etwas mehr vom Spiel und dabei auch eine gute Möglichkeit. Aber Pascal Thrier rettete für den geschlagenen Miroslav Dabic auf der Linie.

Güntensperger bricht den Bann

Diese Möglichkeit war aber auch die einzige richtige Torchance für die Gäste. Die Abwehr von Linth stand gut, und vor allem war sie im zentralen Mittelfeld sehr präsent und zweikampfstark. Neben dem bereits erwähnten Rüegg zeigte sich auch Erbinel zweikampfstark, und so konnten die Glarner viele Angriffsversuche der Gäste bereits im Keim ersticken. Nach knapp einer Stunde erzielte Linth 04 den Führungstreffer. Ronnie Aeberli konnte sich den Ball an der Grundlinie erkämpfen und legte diesen perfekt auf Güntensperger zurück, der keine Mühe hatte, den ersten Treffer zu erzielen. Anschliessend versuchten die Uzwiler zu reagieren und waren in der Folge spielbestimmend, doch zwingende Torchancen blieben aus.

Ganz anders die Glarner, sie hatten noch einige Kontermöglichkeiten, diese blieben aber ungenutzt. So musste Linth bis zur letzten Sekunde zittern, ehe Deniz Mujic sein Team erlöste und mit dem Schlusspfiff das 2:0 erzielte. Letztlich war der Sieg von Linth 04 verdient, auch wenn es spielerisch nicht das Gelbe vom Ei war. Doch die Glarner zeigten eine kämpferische und solidarische Leistung, welche es auf diesem Niveau braucht, um zu Siegen zu kommen. 

Linth 04 – Uzwil 2:0 (0:0)

Lintharena. – 200 Zuschauende. – SR: Grob.
Tore: 60. Güntensperger 1:0. 95. Mujic 2:0.
Linth 04: Dabic; Aeberli, Thrier, Carava, Caetano; Araz, (80. Ismaili), Güntensperger (80. Mujic), Erbinel, Rüegg; Vaz (55. Giordano), Perreira (75. Antoniazzi).
Uzwil: Waldvogel, Hajrovic (66. Lanzendorfer), Lela, Lanker, Francisini, A. Asani, Seijda (77. Coric), Gazi (77. G. Asani), Uzunovic (77.Imper), Wirth, Moser.
Bemerkungen: Linth ohne Sabanovic (rekonvaleszent), Klloqoki (abwesend) und Bechtiger (gesperrt). – Verwarnungen: 14. Vaz, 45. Aeberli, 79. Caetano, 86. Antoniazzi, (alle Foul).

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Mehr zu Fussball MEHR