Ski alpin Garmisch-Partenkirchen tritt gegen Crans-Montana anNeben Crans-Montana bewirbt sich auch Garmisch-Partenkirchen um die alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2027. Dies beschliesst der Gemeinderat im oberbayerischen Wintersportort.
Ski alpin Petra Vlhova trennt sich von Trainer Livio MagoniGesamtweltcup-Siegerin Petra Vlhova ist auf Trainersuche. Die 25-jährige Slowakin beendet die Zusammenarbeit mit dem Italiener Livio Magoni nach fünf Jahren.
ABO Ski alpin Glück und Pech – so nahe beieinanderBesser als an Mauro Caviezel lässt sich der Erfolg und die Enttäuschung nicht abbilden. Auf den ersten Weltcupsieg folgte verletzungsbedingt der Saisonabbruch. Sonst war die diesjährige Skisaison aus Bündner Sicht nur Durchschnitt. Zumindest machen junge Talente Hoffnung.
Ski alpin Camille Rast zum zweiten Mal Schweizer Riesenslalom-MeisterinCamille Rast gewinnt überlegen den Schweizer Meistertitel im Riesenslalom. Die Walliserin siegt in der Walliser Station St-Luc vor der Zürcherin Simone Wild und der Neuenburgerin Mélanie Meillard.
Ski alpin Daniele Sette und Livio Simonet auf dem Riesenslalom-PodestJustin Murisier sichert sich an den Schweizer Meisterschaften in St-Luc seinen sechsten nationalen Titel. Zwei Bündner waren ihm dicht auf den Fersen.
Ski alpin Slalom-Gold für Zenhäusern und MeillardRamon Zenhäusern und Mélanie Meillard heissen die diesjährigen Schweizer Slalom-Meister. Beide setzen sich in Grimentz überlegen durch.
Ski alpin Drittes Gold für Durrer, Simonet mit Kombi-GoldDelia Durrer gewinnt an den Schweizer Meisterschaften in Zinal ihre dritte Goldmedaille. Die 18-jährige Nidwaldnerin ist auch im Super-G eine Klasse für sich.
Ski alpin Delia Durrer mit Machtdemonstration zum Meistertitel in der AbfahrtDelia Durrer kürt sich einen Tag nach ihrem Premieren-Titel in der Kombination auch in der Abfahrt zur Schweizer Meisterin. Die 18-jährige Nidwaldnerin dominiert die Konkurrenz in Zinal klar.
Ski alpin Weber und Durrer erstmals Schweizer MeisterRalph Weber sichert sich in Zinal den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt. Bei den Frauen gewinnt Delia Durrer den Titel in der Kombination.
Weltcupfinale: Der OK-Präsident blickt zurückPeter Engler, OK-Präsident des Weltcupfinale Lenzerheide, ist zu Gast im Sporttalk der Sendung «Rondo» auf TV Südostschweiz.Video18:31 Beitrag vom 22.03.2021
ABO Peter Engler, OK-Präsident Weltcupfinale Lenzerheide «Als Präsident muss man mit Kritik leben»Peter Engler, OK-Präsident des Skiweltcupfinals in Lenzerheide, äussert sich zur Kritik an der Piste. Dass diese ausgerechnet aus dem Schweizer Lager kam, schmerzte ihn. Die Helferinnen und Helfer tun ihm leid. audio
Die Schweiz ist Skination Nummer 1Die Schweiz gewinnt zum zweiten Mal hintereinander den Nationencup. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern holt die Schweiz am meisten Punkte.Video01:46 Beitrag vom 21.03.2021
Lara Gut-Behrami: «Viel besser hätte es nicht sein können.»Lara Gut-Behrami beendet die Saison mit einem Abbruch des Riesenslalom-Rennens nach wenigen Toren. Ihr habe die Energie gefehlt am Ende einer anstrengenden Saison.Video01:44 Beitrag vom 21.03.2021
Gisin fährt auf 3 Rang in der Gesamtweltcup-WertungMichelle Gisin's Konstanz in dieser Saison befördert sie im letzten Rennen, das sie auf Rang 5 beendet, aufs Podest im Gesamtklassement.Video01:51 Beitrag vom 21.03.2021
Ski alpin Manuel Feller erringt zweiten Weltcup-SiegManuel Feller gewinnt das letzte Weltcup-Rennen des Winters. Der Österreicher siegt im Slalom in Lenzerheide vor den Franzosen Clément Noël und Alexis Pinturault.
Zweiter Lauf ab 12.00 Uhr Gisin mit Chancen auf Silber in Riesenslalom-WertungDas letzte Weltcup-Rennen der Frauen in diesem Winter wird zu einem Dreikampf. Die Amerikanerin Mikaela Shiffrin führt nach dem ersten Lauf des Riesenslaloms in Lenzerheide mit knappem Vorsprung.
Ski alpin Michelle Gisin Fünfte bei Robinson-SiegDie Neuseeländerin Alice Robinson siegt im letzten Frauen-Weltcup-Rennen des Winters. Michelle Gisin wird starke Fünfte und beendet die Saison auf dem dritten Platz in der Gewamtweltcup-Wertung.
QUIZ Testet Euer Wissen Ski-Kenner aufgepasst: Hier geht es zum Weltcup-Final-QuizDas alpine Ski Weltcup Finale findet diese Woche einmal mehr in Graubünden statt. Zeit herauszufinden, wie gross euer Wissen über das Saisonende der Alpinen ist.
Ski alpin Lob für Pinturault, Kritik für die Piste von Marco OdermattFür Marco Odermatt endet ein grossartiger Winter mit dem verlorenen Kampf um die Kristallkugeln enttäuschend. Der Nidwaldner übt Kritik, anerkennt aber auch die Stärke von Alexis Pinturault.
Ski alpin Fix: Die Schweiz bleibt Ski-Nation Nummer 1Die Schweiz wird die Saison 2020/21 am Sonntag auch rechnerisch mit Sicherheit als alpine Ski-Nation Nummer 1 abschliessen.
Diskussionen um Pistenverhältnisse halten an Michelle Gisin dankt den PistenarbeiternDie Piste sei einfach nicht gut genug für ein Weltcuprennen. Marco Odermatt kritisiert die Pistenverhälntisse in Lenzerheide. Michelle Gisin hingegen dankt den Pistenarbeitern für ihren Einsatz. video
Ski alpin Sieg und kleine Kristallkugel für Katharina LiensbergerMichelle Gisin steht im letzten Weltcup-Slalom des Winters noch einmal auf dem Podest. Die Obwaldnerin wird beim Finale in Lenzerheide hinter Katharina Liensberger und Mikaela Shiffrin Dritte.
Ski alpin Sieg, grosse und kleine Kugel für PinturaultAlexis Pinturault beschenkt sich zu seinem 30. Geburtstag reich. Der Franzose gewinnt beim Finale in Lenzerheide den Riesenslalom und damit auch die Disziplinen- und die Gesamt-Wertung. bilder
ABO Helfer in Lenzerheide Im Einsatz für Schweizer SternstundenPascal Schönenberger hilft am Weltcupfinale in Lenzerheide mit. Am Berg ist er für den täglichen Auf- und Abbau mitverantwortlich.
Ski alpin Ein getroffener OK-Chef und ein reuiger TrainerReto Nydegger, Trainer der Schweizer Speedfahrer, schiebt die Verantwortung der Absage der Abfahrt am Weltcup-Finale in einem unbedachten Moment den Organisatoren zu. Und sorgt damit für Unmut.
ABO Skihoffnung aus Landquart Nach dem Blackout die Fahrt zu WM-SilberFadri Janutin aus Landquart ist WM-Silbermedaillengewinner im Slalom. Einen fixen Startplatz im Weltcup hat er trotzdem nicht auf sicher.
Ski alpin Weltmeister Norwegen gewinnt auch in LenzerheideNorwegen, das in etwas anderer Formation in Cortina d'Ampezzo schon den WM-Titel geholt hat, gewinnt den Team-Wettkampf auch beim Weltcup-Finale in Lenzerheide.
Nach Vorwürfen ihres Speedtrainers Swiss-Ski entschuldigt sich beim OKDer Schweizer Speedtrainer Reto Nydegger kritisierte in einem «Blick»-Artikel das OK des Welctupfinales in Lenzerheide. Nun entschuldigt sich Swiss-Ski beim OK.
ABO Umfrage auf der Lenzerheide Es ist Finale – und keiner darf hin Das Ski-Weltcupfinale auf der Lenzerheide muss ohne Publikum auskommen. Bei einer Umfrage im Dorf haben wir in Erfahrung gebracht, was die Leute davon halten. video
Ski alpin Wegen Covid-19: Wendy Holdener nicht am Weltcup-FinaleFür Wendy Holdener ist die Saison vorzeitig beendet. Die Schwyzerin verpasst das Weltcup-Finale in Lenzerheide wegen eines positiven Coronabefunds.
Podcast «Heimspiel» Das spektakuläre Leben des Marc GiniIn der neuesten Episode «Heimspiel» ist der ehemalige Slalomspezialist Marc Gini zu Gast. Was der Bergeller schon erlebt hat, ist bemerkenswert. Er erzählt es uns im Podcast. audio
Ski alpin Lara Gut-Behrami hadert nicht nach den Absagen, aber sie kritisiertLara Gut-Behrami entgeht am Weltcupfinale auch der letzte Super-G als Gelegenheit, im Kampf um den Gesamtweltcup Boden gutzumachen. Kein Grund zu hadern für die Tessinerin, aber Anlass für Kritik.
Ski-Weltcupfinale in Lenzerheide Die Caviezel-Brüder im InterviewWährend Gino Caviezel noch im Rennmodus ist, beschäftigt sich Bruder Mauro schon mit der nächsten Saison. audio
Ski Weltcupfinale Lenzerheide Die unermüdlichen Helfer in der Nebelsuppe110 Helfer haben seit 4 Uhr morgens daran gearbeitet, die Super-G-Rennen doch noch zu ermöglichen. Es war eine Sisyphusarbeit mit einem Ziel, das nicht erreicht wurde. video bilder
Ski alpin Für Odermatt wirds schwierig, für Gut-Behrami fast unlösbarAm Weltcup-Finale in Lenzerheide kann auch am Donnerstag nicht gefahren werden. Auch die Super-G sind abgesagt. Die kleinen Kristallkugeln gehen an Lara Gut-Behrami und Vincent Kriechmayr.
ABO Beat Feuz Der Kugelblitz schnappt sich die vierte Kugel in SerieTrotz schwierigem Saisonstart sichert sich Beat Feuz die Kristallkugel in der Abfahrt. Schliesslich gar kampflos, weil das Wetter in Lenzerheide nicht mitspielte. Sein grösstes Plus? Die Konstanz.
Ski alpin Hannes Reichelt tritt zurückDer ehemalige Super-G-Weltmeister Hannes Reichelt beendet nach fast 20 Jahren seine Weltcup-Karriere.
OK-Präsident Engler biss sich an FIS die Zähne ausGerade aus Schweizer Sicht ist die Absage der Abfahrtsrennen bitter. Eine Verschiebung blieb aufgrund einer umstrittenen FIS-Regel aber chancenlos.Video01:31 Beitrag vom 17.03.2021
Ski-Weltcupfinale Lenzerheide Die letzten Gesamtweltcupsieger der Schweiz waren BündnerMit Marco Odermatt stehen die Chancen auf einen Gesamtweltcupsieg bei den Herren so gut wie schon lange nicht mehr. Carlo Janka und Paul Accola waren die letzten Schweizer Sieger. video
TICKER Zenhäusern fällt in Slalom-Gesamtwertung auf Rang 3 zurückHier gibt's die aktuellsten sportlichen Resultate und Blicke hinter die Kulissen des Weltcupfinale Lenzerheide.
Ski alpin Letzte Abfahrten abgesagt - vierte Kristallkugel für FeuzDie Abfahrten der Frauen und Männer vom Mittwoch am Weltcup-Finale in Lenzerheide sind abgesagt. Beat Feuz und Sofia Goggia gewinnen die kleinen Kristallkugeln.
Ski alpin Gut-Behrami und Odermatt hoffen und schweigenAbsage oder nicht? Lara Gut-Behrami und Marco Odermatt droht im Kampf um den Gesamtweltcup ein empfindlicher Nachteil. Am Dienstag hüllen sie sich in Schweigen. Der Kugel-Gewinn ist auch Nervensache. bilder
Ski alpin Mutmassliche 70-Prozent-Chance für die finale AbfahrtHinter den letzten Abfahrten des Winters steht nach der Absage der Trainings in Lenzerheide ein Fragezeichen. Die Ultima Ratio soll die Dernière retten. Dafür muss am Mittwoch das Wetter mitspielen.
Weltcupfinale in Lenzerheide Auch am Dienstag kein AbfahrtstrainingDie Abfahrtstrainings in Lenzerheide sind auch am Dienstag abgesagt worden. Der Mittwochmorgen soll es richten.
ABO Ski-Weltcupfinale in Lenzerheide Nicht mehr bloss ein AusplempernSchon zum sechsten Mal innerhalb von 16 Jahren ist Lenzerheide Austragungsort für das Ski-Weltcupfinale der Alpinen. Aus einem Anlass, den niemand wollte, machten die «Heidner» ein Erfolgsprodukt. Das soll auch dieses Jahr trotz fehlenden Fans nicht anders sein.
Ski alpin Sofia Goggia plant Rückkehr in LenzerheideSofia Goggia plant die Rückkehr auf die Rennpiste nach ihrer verletzungsbedingten Pause früher als erwartet. Die Italienerin bestreitet möglicherweise beim Weltcup-Final in Lenzerheide die Abfahrt.
Ski alpin Zenhäusern Dritter – Simonet ausgeschiedenRamon Zenhäusern ist im ersten Lauf des Weltcup-Slaloms in Kranjska Gora der beste Schweizer. Der Bündner Sandro Simonet schaffte es nicht ins Ziel.
ABO Zmorga mit ... Der Weltcup-BegeisterteConradin Malär investiert als Präsident des Vereins Skiweltcup Lenzerheide Zeit und Herzblut in den Skisport.
Ski alpin Rogentin triumphiert zum vierten Mal im EuropacupStefan Rogentin erringt im österreichischen Saalbach-Hinterglemm seinen vierten Sieg im Europacup, den dritten im Super-G.
Ski alpin Erster Weltcupsieg von Liensberger - Holdener auf dem PodestPetra Vlhova macht den Kampf um die Slalom-Kristallkugel mit einem Patzer wieder spannend. Während Katharina Liensberger vor Mikaela Shiffrin und Wendy Holdener siegt, rettet sich Vlhova auf Platz 8. bilder
Ski alpin Odermatt und Meillard sorgen für Schweizer DoppelsiegMarco Odermatt und Loïc Meillard sorgen im Riesenslalom in Kranjska Gora für einen Schweizer Doppelsieg. Hinter dem Österreicher Stefan Brennsteiner wird der Franzose Alexis Pinturault Vierter.
Ski alpin Mélanie Meillard am Coronavirus erkranktMélanie Meillard wird anlässlich des Weltcups in Are positiv auf das Coronavirus getestet.
Ski alpin Vlhova gewinnt in Are - Holdener knapp neben dem PodestPetra Vlhova gewinnt den ersten der zwei Slaloms in Are und schiebt sich im Gesamtweltcup wieder an Lara Gut-Behrami vorbei an die Spitze. Wendy Holdener verpasst das Podest um fünf Hundertstel. bilder
Ski alpin Aufregung um Shiffrin-Kritik nach verpasstem Sieg in der SlowakeiMikaela Shiffrin war nicht glücklich über die Umstände ihres verpassten Sieges im Riesenslalom in Jasna. Mit Aussagen nach dem Rennen sorgt die 25-jährige Amerikanerin für Aufsehen und Kritik.
Ski Alpin Vlhova rückt Gut-Behrami mit 19. Weltcupsieg ganz naheLara Gut-Behrami erleidet im Kampf um die grosse Kristallkugel einen Dämpfer. Die Tessinerin wird im Riesenslalom in Jasna Neunte. Konkurrentin Petra Vlhova gewinnt das Heimrennen in der Slowakei.
Ski alpin Marco Odermatt im Super-G in Saalbach eine Klasse für sichMarco Odermatt gewinnt überlegen den Super-G in Saalbach. Er siegt mit 62 Hundertsteln Vorsprung vor dem Franzosen Matthieu Bailet.
Ski Alpin Gut-Behrami kann nicht mit Shiffrin und Vlhova mithaltenLara Gut-Behrami befindet sich nach dem ersten Riesenslalom-Lauf in Jasna in arger Rücklage. Die Tessinerin verliert mehr als 1,5 Sekunden auf das Spitzenduo Mikaela Shiffrin/Petra Vlhova.
Ski alpin Abfahrts-Kristall für Beat Feuz nach Saalbach-Podest greifbarBeat Feuz rückt der vierten Kristallkugel für den Gewinn des Abfahrts-Weltcups einen grossen Schritt näher. Der Emmentaler wird in Saalbach-Hinterglemm Zweiter hinter Vincent Kriechmayr. bilder
Ski alpin Holdener und Gisin in Top 5 - Shiffrin siegt vor VlhovaWendy Holdener wird wie im letzten Weltcup-Slalom im Januar in Flachau Dritte. Die Schwyzerin verliert in Jasna bei ihrem 26. Podestplatz in ihrer Spezialdisziplin 0,52 Sekunden auf Mikaela Shiffrin.
Ski alpin Erste Abfahrt in Saalbach abgebrochenDas Wetter spielt in Saalbach-Hinterglemm nicht mit. Die erste von zwei Weltcup-Abfahrten der Männer muss nach neun Fahrern abgebrochen werden.
Ski alpin Zweite Schweizer Medaille: Fadri Janutin mit Slalom-SilberFadri Janutin sorgt an den Junioren-Weltmeisterschaften in Bulgarien als Slalom-Zweiter für die zweite Medaille des Schweizer Teams.